

„Die Befreiung kam für uns zu spät“ – Stimmen der Holocaust-Überlebenden
„Was die „Umsiedlung“ der Juden genannt wurde, war bloß eine Aussiedlung – die Aussiedlung aus Warschau. Sie hatte nur ein Ziel, sie hatte nur einen Zweck: den Tod.“ Marcel Reich-Ranicki
Jetzt zum Newsletter anmelden


Magda Hellinger, Häftling Nummer 2318 auf Lebenszeit
Magda Hellinger ist eine der wenigen Überlebende von Auschwitz. Ihre Geschichte belegt die Grausamkeit des Nazi-Regimes und ist ein wichtiger Beitrag zum Gedenken an den Holocaust.


Für eine gesündere Erde – so wird der eigene Stickstoff-Fußabdruck kleiner.
Ohne Stickstoff läuft in Ihrem Leben nichts. Denn jede Zelle Ihres Körpers braucht dieses Element in der passenden Form, um zu funktionieren und sich zu teilen. Eine wichtige Frage ist: Wie versorgen Sie sich mit Nachschub?
Was wir essen, entscheidet maßgeblich darüber, wie viel Stickstoff-Verbindungen durch unseren Lebenswandel in die Umwelt gelangen und dort Schaden anrichten können. Zeit, sich zu überlegen, wie wir unseren Stickstoff-Fußabdruck verringern.


Große Resignation oder großer Protest?
Corona hat eine globale Kündigungswelle ausgelöst. © shutterstockTrendforscher Tristan Horx beobachtet die Ausbreitung der Great Resignation auf den Arbeitsmärkten weltweit. Er konstatiert: Wir reden hier nicht von einer bloßen Kündigungswelle. Die Große Resignation...