12,00 € inkl. MwSt.
Quadriga Verlag
Taschenbuch
Gesellschaft
352 Seiten
ISBN: 978-3-404-07002-2
Erscheinungsdatum: 27.08.2021
Auch als Hardcover erhältlich
FAKE FACTS
Von Katharina Nocun, Pia Lamberty
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen.
Dieses Buch bestellen bei:


Wenn Klimamythen die Zukunft der Welt bedrohen
Klimamythen, die wissenschaftliche Fakten zur Erderwärmung in Zweifel ziehen, sind nicht nur in den USA weit verbreitet. Climate Change Communication, ein Programm der renommierten US-Universität Yale, hat 2019 im Rahmen einer Studie die Einstellungen der Menschen in den USA zum Klimawandel untersucht. Laut den Forschern glaubten 16 Prozent der US-Amerikaner nicht an die Existenz des Klimawandels. Rund 33 Prozent waren der Meinung, die globale Erwärmung werde nicht vom Menschen verursacht. Und jeder vierte US-Amerikaner denkt, es gäbe in der Wissenschaft große Kontroversen beim Thema Klimawandel. Tatsächlich gelten sowohl die Existenz des Klimawandels als auch der Einfluss des Menschen auf diesen unter Wissenschaftlern als erwiesen.
Tsitsi Dangarembga: „Vielleicht bin ich sogar ein abschreckendes Beispiel“
Ich denke, dass das, was ich in meinem Leben getan habe, einigen Menschen gezeigt hat, dass es möglich ist, etwas zu erreichen. Andererseits kann ich nicht sagen, dass ich in den vier Jahrzehnten meiner Arbeit viel erreicht habe; in meinem Heimatland kann ich aufgrund von Blacklisting und in der ganzen Welt aufgrund der rassistischen Beziehungen in der Kreativbranche kaum arbeiten. Wenn man die Dinge so betrachtet, denke ich, dass ich für einige sogar ein abschreckendes Beispiel bin.
Aktivistin Hoja: „Die freie Welt muss jetzt handeln“
Meine Familie hat schwer gelitten. Seit ich weg bin, stehen meine Eltern und mein Bruder unter Hausarrest. Weil ich angefangen habe, über den Völkermord zu berichten, hat die chinesische Regierung 25 meiner Verwandten in die Konzentrationslager gebracht. Seit ihrer Verhaftung habe ich von den meisten von ihnen nichts mehr gehört.
Für den Newsletter anmelden