22,00 € inkl. MwSt.
Quadriga Verlag
Hardcover
Politik und Gesellschaft
416 Seiten
ISBN: 978-3-86995-122-5
Erscheinungsdatum: 26.08.2022
GLOBALE ÜBERDOSIS
Von Anne Preger
Stickstoff – Die unterschätzte Gefahr für Umwelt und Gesundheit
Wir überdüngen den Planeten mit Stickstoff. Eigentlich waren alle biologisch nutzbaren Formen des Elements über Milliarden von Jahren eine heiß umkämpfte Mangelware. Um an sie heranzukommen, haben sich Pflanzen und andere Organismen einige Tricks einfallen lassen. Doch vor allem eine Erfindung aus Deutschland hat die Lage seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts drastisch verändert, und inzwischen herrscht statt Mangel ein fataler Überfluss! Zum Glück gibt es nachhaltige Lösungsansätze – und das Beste daran: Wer dieses Problem angeht, schützt nicht nur die Biodiversität und das Klima, sondern gleichzeitig auch die menschliche Gesundheit und hat die Chance, sogar den Welthunger zu besiegen.
Dieses Buch bestellen bei:
Für eine gesündere Erde – so wird der eigene Stickstoff-Fußabdruck kleiner.
Ohne Stickstoff läuft in Ihrem Leben nichts. Denn jede Zelle Ihres Körpers braucht dieses Element in der passenden Form, um zu funktionieren und sich zu teilen. Eine wichtige Frage ist: Wie versorgen Sie sich mit Nachschub?
Was wir essen, entscheidet maßgeblich darüber, wie viel Stickstoff-Verbindungen durch unseren Lebenswandel in die Umwelt gelangen und dort Schaden anrichten können.
Mehr Work Life Blending – weil es funktioniert
Work Life Blending ist das Stichwort – und das Modell der Zukunft, weiß Tristan Horx vom Zukunftsinstitut. Warum? Weil es effizient ist. Im Interview spricht Horx mit vorangedacht über Produktivität, die Sinnfrage und die richtige Mischung aus Rebellentum und Weisheit.
Aktivistin Hoja: „Die freie Welt muss jetzt handeln“
Meine Familie hat schwer gelitten. Seit ich weg bin, stehen meine Eltern und mein Bruder unter Hausarrest. Weil ich angefangen habe, über den Völkermord zu berichten, hat die chinesische Regierung 25 meiner Verwandten in die Konzentrationslager gebracht. Seit ihrer Verhaftung habe ich von den meisten von ihnen nichts mehr gehört.
Für den Newsletter anmelden