© Sebastian Singwald

Stefanie Argow

 

Stefanie Argow ist Diplom-Sozialpädagogin und professionelle Fährtenleserin. Sie arbeitet unter anderem für Universi­täten, Forschungsinstitute und Naturschutzorganisationen. Neben der Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten, wie zum Beispiel in Auswilderungs- oder Besenderungssprojekten, lehrt sie auf Exkursionen die Spuren und Zeichen von Wildtieren zu finden und richtig zu interpretieren. Hierzu reist sie in die Wildnis Namibias und der Slowakei, streift durch die Stadtwildnis Berlins und die Weiten Brandenburgs. Gemeinsam mit Ulrike Fokken hat sie das Buch „Spuren Lesen“ geschrieben.

Webseite von Stefanie Argow

Der Natur auf der Spur

Ein angenagter Fichtenzapfen auf einem Baumstumpf verrät uns, dass Eichhörnchen im Park leben, die rundlichen Bissspuren an Haselnüssen, dass Mäuse am Werk waren. Die Spuren von Füchsen im Schnee erzählen uns von ihren nächtlichen Treffen, die Hufabdrücke der Rehe und Rothirsche im Boden zeigen uns ihre Wege durch das Unterholz: In den Spuren der Wildtiere lesen wir die Geschichten der Natur.

Das Buch inspiriert dazu, selbst rauszugehen, sich auf den Boden zu knien und in Stadtparks und auf Waldwegen auf den Spuren der Wildtiere die Natur vor der Haustür zu erkunden.

Für den Newsletter anmelden