22,00 € inkl. MwSt.

Quadriga Verlag
Hardcover
Sachbücher
384 Seiten
ISBN: 978-3-86995-125-6
Erscheinungsdatum: 28.10.2022

ZARA ODER DAS STREBEN NACH FREIHEIT

Von Ursula Trüper

Eine koloniale Familiengeschichte in Schwarz-Weiß

Ursula Trüper entstammt einer Dynastie von Missionaren, die im 19. Jahrhundert in „Deutsch-Südwestafrika“, dem heutigen Namibia siedelten. Was sie lange nicht wusste: Ihr Vorfahr heiratete seine erste Taufschülerin, Zara. Zweihundert Jahre lang wurde die Schwarze Ahnin als Familiengeheimnis gehütet, erst durch einen Versprecher der Mutter wurde sie offenbart. Jetzt erforscht die Historikerin Trüper ihre Geschichte und enthüllt eine Familie, die Kolonialismus, Rassismus, Völkermord und Herrenmenschentum am eigenen Leib erlebte – als Täter und als Opfer. Ihr Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion der Deutschen Kolonialgeschichte, die gerade erst beginnt.

Dieses Buch bestellen bei:

Tsitsi Dangarembga: „Vielleicht bin ich sogar ein abschreckendes Beispiel“

Tsitsi Dangarembga: „Vielleicht bin ich sogar ein abschreckendes Beispiel“

Ich denke, dass das, was ich in meinem Leben getan habe, einigen Menschen gezeigt hat, dass es möglich ist, etwas zu erreichen. Andererseits kann ich nicht sagen, dass ich in den vier Jahrzehnten meiner Arbeit viel erreicht habe; in meinem Heimatland kann ich aufgrund von Blacklisting und in der ganzen Welt aufgrund der rassistischen Beziehungen in der Kreativbranche kaum arbeiten. Wenn man die Dinge so betrachtet, denke ich, dass ich für einige sogar ein abschreckendes Beispiel bin.

mehr lesen

Für den Newsletter anmelden